Domain herz-kreislauf-krankheit.de kaufen?

Produkt zum Begriff EKG:


  • EKG-Saugelektrode
    EKG-Saugelektrode

    Die Saugelektroden dienen der EKG-Ableitung an der Brust. Die Elektroden bestehen aus einer Elektrodenfläche und einem Saugball zur Erzeugung von Unterdruck. Sie verfügen über einen seitlichen Anschluss für Druckknopf- oder Bananenstecker und sind für Kinder und Erwachsene erhältlich. Die Brustwand-Saugelektroden sind mit allen gängigen Kontaktmedien verwendet werden. Produktdetails Brustwand-Saugelektroden aus Metall Geeignet zur EKG-Ableitung auf der Brustwand Gummiball zur Erzeugung eines Unterdrucks Mit Anschluss für Druckknopf- und Bananenstecker Kompatibel mit Kontaktgel, -creme oder -spray Verfügbar 24 mm ∅ (für Erwachsene) oder 15 mm ∅ (für Kinder) Farbe Blau Verfügbare Größen Erwachsene 24 mm ∅ Kinder 15 mm ∅ Lieferumfang 1 Saugelektrode einer Größe...

    Preis: 14.63 € | Versand*: 4.90 €
  • Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Handpulsoximeter mit EKG
    Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Handpulsoximeter mit EKG

    Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Das kostengünstige Einstiegsgerät M850 Handpulsoximeter mit 3-Kanal EKG und großem 4,3" Touchscreen-Display des Herstellers Biolight ermöglicht die gleichzeitige Messung der Sauerstoffsättigung, EKG und Atemparameter. Mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel bietet das Gerät eine klare und präzise Anzeige der Messergebnisse. Es unterstützt mehrere Anzeigemodi, darunter SpO2, Respiration, und Herzfrequenz (HF), und kann mit einem 3/5-Kanal EKG-Kabel genutzt werden. Der Atemparameter kann dabei nur mit einem 5-adrigen EKG-Kabel erfasst werden. Ideal für die Notfall-, Kontrollmessungen und KVB- Dienst. Produktmerkmale     Großes 4,3" Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel     Einstellbare akustische und optische Alarmfunktion     Mehrparameter...

    Preis: 504.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG für Langzeit-EKG
    Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG für Langzeit-EKG

    Die Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG ist wasser- und duschfest. Sie eignen sich für Belastungstests und Langzeit-EKG und sind bis zu 72 Stunden tragbar. Die Elektroden bestehen aus einem Schaumstoffträger und einem Liquid Gel. Der Durchmesser beträgt 45 mm. In einer Packung sind 30 Elektroden enthalten. Produktdetails Ag/AgCI-Sensor Druckknopf Bis zu 72 Std. Anwendungsdauer Dusch- und wasserbeständig Sehr gute Leitfähigkeit durch sehr starke Klebekraft Keine Bewegungsartefakte, die auf Elektrode zurückzuführen sind Durchmesser 45 mm Lieferumfang 30 Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.90 €
  • EKG Kabel 3-Kanal EKG-Kabel für Handpulsoximeter M800
    EKG Kabel 3-Kanal EKG-Kabel für Handpulsoximeter M800

    3-Kanal EKG-Kabel für das BioLight M800 Handpulsoximeter mit EKG. Mit Druckknöpfen in Grün, Gelb und Rot zum Anschluss von Druckknopfelektroden. Lieferumfang 1 EKG-Kabel (Lieferungn ohne Handpulsoximeter)

    Preis: 120.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Ist Angina pectoris ein Herzinfarkt?

    Nein, Angina pectoris ist keine Form von Herzinfarkt, sondern eine Erkrankung, die durch eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße verursacht wird. Dies führt zu einem Mangel an Sauerstoff im Herzmuskel, was zu Brustschmerzen oder -druck führen kann. Ein Herzinfarkt hingegen tritt auf, wenn eine der Herzkranzarterien blockiert ist und es zu einer dauerhaften Schädigung des Herzmuskels kommt. Es ist wichtig, Angina pectoris ernst zu nehmen, da sie ein Warnzeichen für eine mögliche Herzerkrankung sein kann und eine angemessene medizinische Behandlung erfordert. Es ist ratsam, bei Verdacht auf Angina pectoris sofort einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Wie werden Elektrokardiogramme (EKG) eingesetzt, um Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren? Was sind die typischen Muster im EKG bei einem Herzinfarkt?

    Elektrokardiogramme werden verwendet, um die elektrische Aktivität des Herzens aufzuzeichnen und Herzrhythmusstörungen zu identifizieren. Typische Muster im EKG bei einem Herzinfarkt sind ST-Strecken-Hebungen, T-Negativierungen und pathologische Q-Zacken. Diese Veränderungen im EKG können auf eine Schädigung des Herzmuskels hinweisen.

  • Kann man einen Herzklappenfehler im EKG sehen?

    Ja, ein Herzklappenfehler kann im Elektrokardiogramm (EKG) Anomalien oder Auffälligkeiten zeigen, die auf eine unregelmäßige Herzfunktion hinweisen. Zum Beispiel können Veränderungen in den Herzrhythmus oder ungewöhnliche Muster im EKG auf einen Herzklappenfehler hindeuten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein EKG allein nicht ausreicht, um einen Herzklappenfehler zu diagnostizieren. Weitere Untersuchungen wie eine Echokardiographie sind in der Regel erforderlich, um eine genaue Diagnose zu stellen. Ein Kardiologe kann anhand des EKGs und anderer Untersuchungsergebnisse feststellen, ob ein Herzklappenfehler vorliegt und welche Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden sollten.

  • Kann man Herzrhythmusstörungen im EKG erkennen?

    Ja, Herzrhythmusstörungen können im Elektrokardiogramm (EKG) erkannt werden. Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf und kann Abweichungen im normalen Herzrhythmus anzeigen. Bestimmte Muster im EKG, wie unregelmäßige Herzschläge, zu schnelle oder zu langsame Herzfrequenz, können auf Herzrhythmusstörungen hinweisen. Es ist wichtig, dass ein Arzt das EKG interpretiert, um eine genaue Diagnose zu stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu empfehlen. In einigen Fällen können zusätzliche Untersuchungen wie ein Langzeit-EKG oder ein Belastungs-EKG erforderlich sein, um Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren.

Ähnliche Suchbegriffe für EKG:


  • PC-80B EKG-Monitor EKG-Gerät mit Klebeelektroden und Kabel
    PC-80B EKG-Monitor EKG-Gerät mit Klebeelektroden und Kabel

    Der Einkanal EKG-Monitor PC-80B ist ein kleines, handliches EKG-Gerät mit Speicherfunktion für die mobile Verwendung und eignet sich dadurch ideal für alle klinischen Bereiche, Rettungsdienste und Homecare. Das PC-80B ist leicht zu bedienen und ermöglicht eine sofortige Auswertung ohne Ausdruck und direkte Anzeige auf dem Display. Das EKG-Gerät bietet einen LCD-Farbbildschirm zur Anzeige von EKG und Herzfrequenz, Speicherung von bis zu 1200 Messungen und Datenübertragung an PC über USB. Produktdetails Tragbarer, kompakter EKG-Monitor Speicherkapazität bis 1200 EKG-Messungen bzw. 10 Stunden EKG-Analyse innerhalb von 30 Sekunden Datenausgabe über USB Anzeige von EKG-Kurvenverlauf, Herzfrequenz, Uhrzeit und Batteriestatus LCD-Farbbildschirm  Automatische Abschaltung Technische Daten LCD-Typ: 2.8’’ TFT 320*240 Pixel Displaygröß...

    Preis: 199.90 € | Versand*: 4.90 €
  • EKG-Kurs (Ganschow, Uwe)
    EKG-Kurs (Ganschow, Uwe)

    EKG-Kurs , Der EKG-Kurs - das ultimative Lernpaket. Inklusive EKG-Lineal und 20-seitigem Kickstarter "In 5 Schritten zum EKG-Befund" für die Kitteltasche. Damit sind Sie für die praktische Auswertung im Stationsalltag optimal gerüstet. ALLES, WAS MAN ÜBER DAS EKG WISSEN MUSS EKGs anlegen EKGs schnell auswerten EKGs effizient befunden HIGHLIGHTS Über 400 einprägsame Abbildungen und Tabellen; zahlreiche Merkhilfen Übungsfragen mit Lösungen am Ende jedes Kapitels 55 ausführlich und professionell befundete Original-EKGs als Trainingsmaterial für die eigenen Fähigkeiten 26 Übungs-EKGs mit Lösungen EKG-Lineal und Kickstarter für die Kitteltasche "In 5 Schritten zum EKG-Befund" SPEZIALKAPITEL Koronare Herzerkrankung Bradykarde und supraventrikuläre Arrhythmien Ventrikuläre Extrasystolen und Tachykardien Gobale Erkrankungen des Herzens Notfälle Schrittmacher-EKG Langzeit-, Monitor- und Belastungs-EKG , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3.,überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20160418, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert mit EKG-Lineal und Begleitheft, Autoren: Ganschow, Uwe, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3.,überarbeitete und ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Abbildungen: mit EKG-Lineal und Begleitheft, Keyword: EKG-Auswertung; EKG; Extrasystolen; EKG-Lineal; Langzeit-EKG; Monitoring; Herzerkrankungen; Original-EKG; Notfälle; EKG anlegen; Belastungs-EKG; Kardiodiagnostik; Lernpaket; EKG-Befundung; Kardiologie; EKG-Prüfung; Arrhythmien, Fachschema: Elektrokardiographie - EKG~Medizin / Spezialgebiete~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: KVM-Der Medizinverlag, Verlag: KVM-Der Medizinverlag, Verlag: KVM - Der Medizinverlag, Länge: 239, Breite: 172, Höhe: 28, Gewicht: 1180, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Veroval EKG- und Blutdruckmessgerät
    Veroval EKG- und Blutdruckmessgerät

    Anwendungsgebiet von Veroval EKG- und BlutdruckmessgerätZur Schlaganfall- Prophylaxe Zu den Hauptrisikofaktoren der Entstehung von Schlaganfällen zählen Herzrhythmusstörungen wie ein gefährliches Vorhofflimmern oder Bluthochdruck. In der Regel treten sie unregelmäßig auf und sind nur im Moment ihres Auftretens nachweisbar. Das Veroval EKG- und Blutdruckmessgerät bietet die Möglichkeit, überall und jederzeit Ihren Herzrhythmus aufzuzeichnen, sobald Sie Symptome spüren (z.B. Herzklopfen, Atemnot, Brustschmerzen). Außerdem können Sie regelmäßig Ihren Blutdruck messen. Mit diesem Kombigerät erhalten Sie leicht verständliche Informationen über Ihre Ergebnisse. Bei Bedarf können Sie das gesamte EKG für Ihren Arzt ausdrucken oder per E-Mail versenden. Das Speichern und Auswerten aller EKG-Ergebnisse und Blutdruckwerte ist mit der Veroval® medi.connect Software schnell und einfach möglich. Bei dem Veroval EKG- und Blutdruck-Kombigerät handelt es sich um ein Einkanal-EKG. Ideal zur Schlaganfallprophylaxe: Erkennt Vorhofflimmern und Extrasystolen, ein frühes Anzeichen für Durchblutungsstörungen und Entzündungen des Herzmuskels 2in1: Vollautomatische Blutdruck und Puls -Messfunktion für sanfte und präzise Messung am Oberarm Mobile EKG-Funktion, um Beschwerden überall und jederzeit der Herzrhythmus aufzuzeichnen Comfort Air Technologie und Manschette in Universalgröße (22-42 cm) mit ergonomischer Passform bieten ein angenehmes Messen Hohe Präzision bestätigt: nachgewiesen hohe Messqualität mit dem Qualitätssiegel der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) und der Deutschen Hochdruckliga (DHL) Inkl. USB-Bluetooth®- Adapter, Aufbewahrungstasche, 4x 1,5 V Batterien AAA und 128 Speicherplätze (je 64 Speicherplätze für 2 Benutzer) HinweiseANWENDUNGSHINWEISE: Operating: Temperatur: 10°C - 40°C , Luftfeuchtigkeit: 15% - 85% Verwen

    Preis: 159.90 € | Versand*: 0.00 €
  • EKG-Saugelektrode
    EKG-Saugelektrode

    Die Saugelektroden dienen der EKG-Ableitung an der Brust. Die Elektroden bestehen aus einer Elektrodenfläche und einem Saugball zur Erzeugung von Unterdruck. Sie verfügen über einen seitlichen Anschluss für Druckknopf- oder Bananenstecker und sind für Kinder und Erwachsene erhältlich. Die Brustwand-Saugelektroden sind mit allen gängigen Kontaktmedien verwendet werden. Produktdetails Brustwand-Saugelektroden aus Metall Geeignet zur EKG-Ableitung auf der Brustwand Gummiball zur Erzeugung eines Unterdrucks Mit Anschluss für Druckknopf- und Bananenstecker Kompatibel mit Kontaktgel, -creme oder -spray Verfügbar 24 mm ∅ (für Erwachsene) oder 15 mm ∅ (für Kinder) Farbe Blau Verfügbare Größen Erwachsene 24 mm ∅ Kinder 15 mm ∅ Lieferumfang 1 Saugelektrode einer Größe...

    Preis: 14.63 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann man eine Herzinsuffizienz im EKG erkennen?

    Ja, eine Herzinsuffizienz kann im EKG Anzeichen zeigen. Typische EKG-Veränderungen bei Herzinsuffizienz können eine verlängerte QT-Zeit, Veränderungen im ST-Segment und T-Wellen sowie Arrhythmien sein. Diese Veränderungen können auf eine gestörte Herzfunktion hinweisen und dem Arzt wichtige Hinweise zur Diagnose liefern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das EKG allein nicht ausreicht, um eine Herzinsuffizienz zu diagnostizieren, und weitere Untersuchungen wie z.B. eine Echokardiographie notwendig sind.

  • Was ist der Unterschied zwischen Angina pectoris und Herzinfarkt?

    Was ist der Unterschied zwischen Angina pectoris und Herzinfarkt? Angina pectoris ist eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße, die zu Brustschmerzen führt, aber in der Regel keine dauerhaften Schäden am Herzen verursacht. Ein Herzinfarkt hingegen tritt auf, wenn eine der Herzkranzarterien blockiert ist, was zu einem dauerhaften Schaden am Herzmuskel führt. Während Angina pectoris in der Regel durch Ruhe oder Medikamente gelindert werden kann, erfordert ein Herzinfarkt sofortige medizinische Behandlung, um lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden. Ein Herzinfarkt kann auch zu schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot, Übelkeit und Schmerzen im linken Arm oder Kiefer führen, während Angina pectoris normalerweise nur Brustschmerzen verursacht.

  • Wie sind Herzrhythmusstörungen im EKG zu erkennen?

    Herzrhythmusstörungen im EKG können durch verschiedene charakteristische Merkmale erkannt werden. Dazu gehören unregelmäßige Abstände zwischen den Herzschlägen, ungewöhnliche P-Welle, QRS-Komplexe oder T-Wellen, sowie das Vorhandensein von zusätzlichen oder ausgelassenen Herzschlägen. Zudem können spezifische Muster wie Vorhofflimmern, Vorhofflattern oder Kammerflimmern auf eine Herzrhythmusstörung hinweisen. Die genaue Diagnose erfordert jedoch oft eine ausführliche Analyse des EKGs durch einen erfahrenen Arzt oder Kardiologen. In einigen Fällen kann auch die Durchführung eines Langzeit-EKGs oder eines Belastungs-EKGs notwendig sein, um die Herzrhythmusstörungen zu identifizieren.

  • Wie lassen sich EKG-Diagnosen zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen interpretieren und welche Auswirkungen haben sie auf die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

    EKG-Diagnosen zeigen die elektrische Aktivität des Herzens und können Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder Kammerflimmern erkennen. Basierend auf diesen Diagnosen können Ärzte die richtige Behandlung wie Medikamente, Katheterablation oder Herzschrittmacher-Therapie empfehlen, um das Risiko von Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zu reduzieren. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen kann die Lebensqualität verbessern und das Risiko von schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.